Du glaubst also, Du hättest schon alles gesehen. All diese
Langstrecken Rides, den
SS1000,
SS2000,
BBG1500,
BBG3000and so weiter. Bist in den großen Langstreckenrallies in Europa mitgefahren, wie z.B. der
Brit Butt Rally, der
German Butt Rally, der
Scandinavian Rally....oder die großen Mehrtagesrallies, der
European Tour oder sogar in den großen Amerikanischen Rallies wie der
Iron Butt Rally, der
Butt Light....
Schön. Aber da gibt es etwas, was Du
noch nicht gesehenhast.
Die
besten Straßen Europas in einem
einzigartigen Gebiet Europas.
Den Alpen. Die
höchsten Bergstrecken. Die
größten Ausblicke. Die
tiefsten Schluchten. Überall
wunderbare Kurvenstrecken. Die
besten Motorradstrecken der Welt.
Nun stell Dir vor, diese unter
Rallybedingungen zu besuchen. Der Rallymaster schickt Dich zu diesen großen Orten. Aber nicht nur einen Tag, nicht für zwei, oder drei....
mehr als fünf Tage wirst Du die
Höhepunkte der Alpen genießen können. Aber sei gewarnt. Dies ist
nichts für schwache Nerven. Die Rally wird Dir alles abverlangen. Du brauchst
Planungsvermögen, musst ein
guter Fahrer sein und Du brauchst vor allem eins:
Ausdauer. Das ist kein Dahingleiten auf Autobahnen. Du wirst selten lange geradeaus fahren. Von
früh bis spät. Und noch mehr.
Die
Alpenbutt Rally wird von der
IBA Deutschland entwickelt, um den Anfänger-Rallyefahrer und solche mit mehrtägiger Rallye-Erfahrung anzusprechen. Du kannst so viel oder wenig Kilometer fahren wie Du willst. Du beendest die Rally in der vorgeschiebenen Zeit und erhältst einen
Finisher Status.
Oder du suchst die
Herausforderung und strebst nach einem
guten Platz in der Wertung. Es liegt an dir. Egal, was Dein Plan ist, Du wirst die Gelegenheit zu einer Tour durch die Alpen haben, wie Du sie noch
nie zuvor erlebt hast.
Die Fahrer treffen spätestens an einem
Samstagnachmittag am Start ein, registrieren sich und erhalten einen Teil der Informationen in einem
Einweisungsmeeting. Nach dem
Abendessen werden in einem
Fahrertreffen wichtige Hinweise und Erklärungen vom
Rally-Team gegebenen und die
Rallybücher überreicht.
Danach sind die Fahrer in ihrem Hotelzimmer damit beschäftigt Ihre
Route für die nächsten Tage zu finden ... Alle Fahrer machen sich
früh am nächsten Sonntagmorgen auf ihren individuellen Routen auf den Weg.
Am
Checkpunkt werden die
Zwischenergebnisse der Fahrer ausgewertet. Für sie steht ein
Abendessen und eine
gute Nachtruhe auf dem Programm. Am nächsten Morgen gibt es einen
kurzes Briefing und die
Verteilung des Rallybuchs für die
zweite Etappe der Rally. Die Fahrer werden die Strecke für den zweiten Abschnitt planen und den Checkpoint verlassen, wenn sie ihre Planung abgeschlossen haben.
Am
Ende des sechsten Tages kommen die Fahrer wieder am
Ziel an und durchlaufen wieder die Wertung. Es ist genug Zeit, um im Hotelzimmer zu duschen, bevor sich alle beim
Siegerehrungs-Bankett einfinden. Nach einem
leckeren Abendessenwerden die
Ergebnisse verkündet und die
Trophäen ausgehändigt. Und es gibt genügend Zeit, um Deine
unzähligen Anekdoten mit den anderen Teilnehmern an der
Bar zu teilen ...
Rally Fakten:
- Rallydauer: 30. Juli – 4. August 2017
- Start und Ziel: südlich von München, Deutschland
- Mehrtägige Rallye: 6 Tage
- Ein geheimer Checkpoint in den Alpen
- Rallygegend: überall in den Alpen und darüber hinaus
- Mehr als 300 Bonuspunkt-Standorte
- Maximale Teilnehmerzahl: 50 Fahrer
- Rallygebühr (zahlbar mit PayPal):
Fahrer:
- 480 € (Registrierung vor dem 31. Dezember 2016),
- 530 € (Registrierung nach dem 1. Januar 2017)
Beifahrer:
- 220 € (Registrierung vor dem 31. Dezember 2016),
- 270 € (Registrierung nach dem 1. Januar 2017)
Die Rallygebühr enthält ein
Zimmer im geheimen Checkpointhotel mit Frühstück,
zwei Abendessen,
Siegerehrungs-Bankett, das
Rally T-shirt,
Rally book und die
Rally Flag.
Weitere Informationen, auch zur
Anmeldung und den
Rallyregeln findest Du auf der Webseite
www.alpenbutt.com
Robert
Rallymaster Alpenbutt Rally